Schulsozialarbeit


Schulsozialarbeit ist einerseits vorbeugende Förderung und Unterstützung, andererseits konkrete Hilfestellungen bei bestimmten Anlässen.
Was kann Schulsozialarbeit sein:
- Beratung und Begleitung bei schulischen und familiären Krisen
- Hilfestellung bei Problemen im Schulalltag
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen zum Bildungs- und Teilhabepaket
- Vermittlung zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
- Einzelfallhilfe bei schulischen Problemen
- Präventive Gruppenarbeit mit Schülern
- Unterstützung bei Problemen mit Klassen
Schulsozialarbeit arbeitet zusammen mit:
- Schülern
- Lehrern
- Eltern
- Mitarbeitern der OGS und der Betreuung
- Anderen Schulen und Schulsozialarbeitern
- Jobcenter
- Jugendamt
- Familienberatungsstellen
- Schulpsychologischer Dienst
- Ggfs. Therapeuten
Kristine Henschke ist seit 2015 Schulsozialarbeiterin an der Hanna-Zürndorfer-Schule. Ihr Büro ist im Hauptgebäude im ersten Stock links.
Tel.: 0157-58282751
E-Mail: kristine.henschke@die-agb.de