500 Jahre ist es her, seit Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug und damit öffentlich die Missstände der römisch-katholischen Kirche kritisierte. Es kam zur Reformation, infolgedessen sich das westliche Christentum in verschiedene Konfessionen spaltete.
Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums fand am 15.11.2017 ein gemeinsamer Luthertag für alle Schülerinnen und Schüler der Hanna-Zürndorfer-Schule auf dem Gelände der Gustav-Adolf-Kirche statt.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich an diesem Tag mit Martin Luther und arbeiteten an verschiedenen Themen zur Reformation. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst.
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst aller Klassen